Freizeitangebote
Stahler Vereine bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Weitere Angebote gibt es z.B. in den Rubriken:
Bowling und Bolzen
Das Bowlingcenter Runaway ermöglicht ein Bowlingerlebnis im Kreis von Freunden; gleich nebenan können Jung und Alt in der Fußballarena bolzen.
Freilichtbühne / Theater / Konzerte

In einer der schönsten Naturbühnen Westfalens der Freilichtbühne Stahle finden immer wieder Theateraufführungen oder auch Konzerte des Blasorchesters, Tambourcorps oder anderer Interpreten statt.
Weitere (Theater)Aufführungen und Konzerte gibt es u.a. in den Stadthallen Höxter, Holzminden und Beverungen sowie im Schloss Corvey. Zu empfehlen sind auch das Schlosstheater Fürstenberg sowie die Freilichtbühne in Brakel-Bökendorf.
Golf und Minigolf
Möglichkeit zum Golfen bietet der herrlich gelegene Golfclub Weserbergland in Polle-Hummersen; Minigolf kann in Höxter gespielt werden, u.a. beim Bolzano.
Kunst und Museum

Das Weltkulturerbe Corvey mit seinem imposanten Westwerk und dem Schloss Corvey ist ein Highlight für die ganze Region. Kunstausstellungen und Sammlungen sind u.a. in den Schlössern Corvey, Bevern und Fürstenberg zu besichtigen.
Paddeln und Kanu
Mit der Weser, einem der größten Flüsse Deutschlands, vor der Haustür gibt es eine Vielzahl an Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten. Einen Kanu- und Kajakverleih bietet das Stahler Unternehmen Weserbergland Aktiv an. Einen Kanu- und Schlauchbootverleih gibt es in Corvey.
Radfahren / Mountainbiking
Der beliebte Weser-Radweg (R1 und R99) geht direkt an Stahle vorbei. Fahrräder und Mountainbikes können u.a. bei Weserbergland Aktiv in Stahle geliehen werden.
Das Weserbergland lädt zudem zu interessanten und anspruchsvollen Mountainbike-Touren ein, z.B. im Solling, Solling-Funpark, oder auch in der MTB-Gruppe FC Stahle oder Hochsolling.
Reiten
Mit der Reitanlage in der Köterbergstraße wird Reitinteressierten und Pferdefreunden eine Möglickeit geboten, ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Rodelbahn
Einen Erlebnisspaß für die gesamte Familie bietet die Allwetter-Rodelbahn in Bodenwerder.
Schwimmen

Schwimmmöglichleiten bieten sich in den Freibädern der Umgebung, z.B. in Holzminden, Höxter, Polle, Bevern und Vörden sowie an der Freizeitanlage Höxter-Godelheim (siehe Foto). Im Winter sind die Hallenbäder in Holzminden und Vörden geöffnet. Weitere Thermen siehe unter Wellness.
Tennis und Squash
Tennis kann man bei den Tennisvereinen im Umfeld spielen sowie im Winter in der RTS-Tennishalle, auch mit Squash-Angebot, am Stahler Ufer.
Wandern
Naturnahe und gut ausgeschilderte Wanderwege laden zum Wandern rund um Stahle ein.
Wellness
Thermen mit einem umfangreichen Wellnessangebot zum Relaxen und Wohlfühlen gibt es im Umkreis von ca. 30 – 50 km in Bad Pyrmont (Hufeland-Therme), Bad Karlshafen (Weser-Therme), Bad Driburg (Driburg Therme), Detmold (Aqualip), Bad Lippspringe (Westfalen-Therme) und Salzhemmendorf (Ith-Sole-Therme).
Wildpark
Der Wildpark Neuhaus liegt malerisch im Hochsolling und bietet auf rund 50 Hektar den Reiz einer unverfälschten Landschaft, die geprägt ist von ausgedehnten Mischwäldern, bergigen Anhöhen und Wiesentälern. In den Gehegen lassen sich die heimischen Wildarten in einer Umgebung beobachten, die den natürlichen Lebensräumen sehr nahe kommt. Ein Besuch lohnt immer: Natur und Tierwelt im Wandel der Jahreszeiten zu erleben ist besonders reizvoll.
Wintersport
Der Solling bietet im Winter bei ausreichendem Schnee bei Silberborn herrliche Skilanglaufloipen und Rodelmöglichkeiten sowie bei Neuhaus auch einen Skilift zum Abfahren. Ähnliche Wintersportangebote gibt es auch auf dem Köterberg.
In Beverungen gibt es von November bis Anfang März eine überdachte Eisbahn. Im kleineren Rahmen kann man auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt auch Schlittschuhlaufen und unter der Woche sogar Eisstockschießen.