Familie und Co.
Kindergarten, Schulen, Bildung, Freizeitmöglichkeiten
Kindergarten
In Stahle gibt es zwei katholische Kindergärten.


Tageseinrichtungen nehmen Anmeldungen entgegen
Eltern sollten sich telefonisch oder persönlich an die Kindertageseinrichtungen wenden, wenn sie Bedarf für einen Betreuungsplatz haben.
St. Anna Kindergarten, Am Kindergarten 1, Stahle, Melanie Kröher-Leschik, Tel. 05531/6992; In der TE St. Anna in Stahle ist eine Aufnahme, mit begrenzter Platzanzahl von Kindern, ab 4 Monaten möglich.
St. Marien Kindergarten, Alter Kirchweg, Stahle, Inge Altmann, Tel. 05531/4507; Aufnahme für Kinder ab zwei Jahren.
Die beiden Kindergärten sind Tageseinrichtungen für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Träger ist die katholische Kirchengemeinde St. Anna Stahle. Die Einrichtungen haben jeweils eine Kapazität von bis zu 50 Kindern.
Der katholische Kindergarten „St. Anna“ betreut auch Kinder ab bereits vier Monaten.
Schulen und Bildung
In der Schullandschaft macht sich auch der aktuelle Wandel bemerkbar. So erfolgt die Beschulung gemeinsam mit den Kindern aus Albaxen, Bödexen und Fürstenau in der Grundschule „Im Wesertal“ in Albaxen, ca. 2 km entfernt. Eine Schulbusverbindung ist gegeben.

Weiterführende Schulen mit einem umfassenden und differenzierten Angebot gibt es in Höxter und Holzminden.
In Höxter sind das die Schulen:
• König-Wilhelm Gymnasium Höxter
• seit 2014 gibt es die Sekundarschule Höxter, die die Real- und Hauptschule ersetzen soll.
In Holzminden sind das die Schulen:
• Hauptschule Holzminden
• Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen
• Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
• Internat Solling (ehemals Landschulheim)
Darüber hinaus gibt es in Höxter das Berufskolleg sowie in Holzminden die Berufsbildende Schule mit vielfältigen Bildungsangeboten.
Alle Schulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln / Schulbusverkehr zu erreichen.
Höxter und Holzminden sind auch Fachhochschulstandorte.
• Hochschule Ostwestfalen Detmold, Höxter, Lemgo, Warburg
• Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Im Bereich der Weiterbildung gibt es die
• Volkshochschule Höxter-Marienmünster
• Kreisvolkshochschule Holzminden
Musikschulen gibt es über das Stahler Blasorchester sowie in Höxter und Holzminden.
Freizeitmöglichkeiten
Stahle verfügt über vier Spielplätze „An den Teichen“, „Alter Kirchweg“, „In der Nüssetwier“ sowie „Weintalstraße“.
Zurzeit wird über eine Neukonzeptionierung für die zukünftige Ausrichtung der Spielplatzlandschaft diskutiert.

Mit einem vielfältigen Vereinsangebot gibt es umfangreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Familien. Dazu zählen auch die kirchlichen Angebote, wie Messdiener und Musikgruppe.<div