Stromkasten Twierweg 16
Stromkasten Twierweg 16 / Ecke Wassergraben
Gegenüber dem Spielplatz Twier an der Ecke Wassergraben / Twierweg befindet sich ein weiterer Stromkasten.
Hier gab es früher auch den großen Dorfteich, der aber schon länger zugeschüttet und in die Spielplatzanlage mit integriert wurde. So ist es wenig verwunderlich, dass die Bewohner des Hauses auch „Teich-Schmitz“ genannt wurden. Das Haus wird hier aus verschiedenen Perspektiven vom Wassergraben (Foto oben) und vom Twierweg (unten) dargestellt.
Besonders beeindruckend auch das Foto, wo die Gänse noch im Freien gehütet wurden.
Weitere Infos zur Stahler Geschichte gibt es in der neuen Dorfchronik, die zum Dorfjubiläum erscheint und bei der Ortsheimatpflegerin Birgit Düker erworben werden kann.
Das Projekt „Stromkästen erzählen Geschichte“ wird umgesetzt mit finanzieller Unterstützung von Westfalen Weser aus der Aktion “100 Förderpakete“ (2024).